Domain kryptogamenflora.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kryptogamenflora:


  • Flechten und Moose (Wirth, Volkmar~Düll, Ruprecht~Caspari, Steffen)
    Flechten und Moose (Wirth, Volkmar~Düll, Ruprecht~Caspari, Steffen)

    Flechten und Moose , Viele Lebensräume werden sowohl von Flechten als auch Moosen bewohnt. Dieses Buch ermöglicht einen Einstieg in die Kenntnis beider Gruppen und berücksichtigt dabei häufige wie auch markante Arten. In brillanten Farbfotos und ausführlichen Texten werden etwa 160 Flechten- und 130 Moosarten samt ihrer Verwechslungsarten in aktualisierter Systematik vorgestellt. Zwei einfache Bestimmungsschlüssel erleichtern die Zuordnung zu den Artengruppen. Die Gliederung nach eindeutigen Kriterien wie Wuchsform und Substrat sowie Icons für den Schnellzugriff sichern die Bestimmung zusätzlich. Angaben zu interessanten Eigenschaften, Verwendungsweisen oder Namensherkunft runden das Bild ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231019, Produktform: Leinen, Autoren: Wirth, Volkmar~Düll, Ruprecht~Caspari, Steffen, Edition: REV, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 335, Abbildungen: 320 Farbfotos, 7 Zeichnungen, Themenüberschrift: SCIENCE / Life Sciences / Botany, Fachschema: Biologie / Pflanzen u. Tiere~Flechte (botanisch)~Lichenes~Moos~Pflanze / Moos~Botanik / Pflanze~Pflanze~Pflanze / Bestimmungsbuch, Führer~Blume / Wildblume~Wildblume - Wildpflanze~Botanik, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Botanik, Fachkategorie: Botanik und Pflanzenwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Eugen Ulmer KG, Länge: 135, Breite: 195, Höhe: 23, Gewicht: 584, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2630809, Vorgänger EAN: 9783818604110 9783800135172 9783217009073, eBook EAN: 9783818621711 9783818621728, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0400, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Taxonomie-Verordnung
    Taxonomie-Verordnung

    Taxonomie-Verordnung , Zum Werk Die im Juli 2020 in Kraft getretene Verordnung (EU) 2020/852 (Taxonomie-Verordnung) soll private Finanzströme in nachhaltige Investitionen umlenken und dem Finanzsektor zu mehr ökologischer, aber auch sozialer Nachhaltigkeit verhelfen. Zu diesem Zweck wird ein einheitliches Klassifikationssystem geschaffen. Hierdurch soll eindeutig zu bestimmen sein, ob eine Wirtschaftstätigkeit ökologisch nachhaltig ist. Ergänzend werden Transparenzpflichten begründet. Die Taxonomie-Verordnung komplettiert vorerst die europäischen Vorgaben zur nachhaltigkeitsbezogenen Transparenz im Finanzsektor. Sie ergänzt die seit März 2021 anzuwendende Verordnung (EU) 2019/2088 (Offenlegungsverordnung) und weitet den persönlichen Anwendungsbereich der Offenlegungspflichten erheblich aus. Die Verordnung begründet Pflichten für Finanzmarktteilnehmer, die ein Finanzprodukt als ökologisch nachhaltig vermarkten wollen. Insbesondere muss über den Anteil an ökologisch nachhaltigen Investitionen in dem Portfolio berichtet werden. Ferner müssen Unternehmen, die zur nichtfinanziellen Berichterstattung unter der Richtlinie 2014/95/EU (sog. CSR-Richtlinie) verpflichtet sind, künftig in ihren nichtfinanziellen Erklärungen Angaben darüber aufnehmen, wie und in welchem Umfang die Tätigkeiten des Unternehmens mit ökologisch nachhaltigen Wirtschaftstätigkeiten verbunden sind. Die mit der Taxonomie-Verordnung eingeführten Klassifikationen und Pflichten sowie deren Auswirkungen auf die betroffenen Unternehmen werden in dem Kommentar ausgewogen und verständlich erläutert. Vorteile auf einen Blick kompakte Erschließung einer komplexen Materie von höchster ökologischer und wirtschaftlicher Bedeutung Herstellung sämtlicher relevanter Bezüge zur Offenlegungsverordnung Praxis und Theorie vereint durch ein renomiertes Autorenteam aus Praxis und Wissenschaft, die durch langjährige berufliche Expertise ausgewiesen sind. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Universitäten, Wirtschaftsprüfung, Unternehmen jeglicher Branchen, speziell Kapitalverwaltungsgesellschaften, Finanzdienstleister, Versicherungsunternehmen, Banken, Versicherungsvertriebe und Ratingagenturen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 129.00 € | Versand*: 0 €
  • Compo Vorox Terrassen und Wege Grünvernichter gegen Algen, Flechten 0,5 Ltr.
    Compo Vorox Terrassen und Wege Grünvernichter gegen Algen, Flechten 0,5 Ltr.

    Grünvernichter gegen Algen, Flechten und andere Grünbeläge Konzentrat zum Spritzen und Gießen Beseitigt auch hartnäckige Grünbeläge Ideal auf Terrassen, Wegen und Plätzen Produktbeschreibung Grünvernichter gegen Algen, Flechten und andere Grünbeläge. Ideal für die Anwendung auf Terrassen, Wegen und Plätzen. Das Konzentrat beseitigt selbst hartnäckige Grünbeläg. Anwendungsempfehlung Schütteln Sie VOROX Terrassen und Wege vor dem gebrauch und verdünnen es entsprechend der Dosierungsangaben mit Wasser. Durch einfaches Aufsprühen wird hartnäckiger Grünbelag auf Steinen, Holz und Natursteinen zuverlässig beseitigt. Sprühen Sie die trockenen, befallenen Flächen gleichmäßig aus ca. 30 cm mit VOROX Terrassen und Wege ein, so dass sie komplett benetzt sind. Spülen Sie nicht mit Wasser nach und lassen das Produkt mind. 24 Stunden einwirken. Dicke Beläge sollten Sie besonders gründlich besprühen. Die Wirkung ist bereits nach wenigen Stunden sichtbar. Der Grünbewuchs verschwindet nach der Behandlung in der Regel von selbst. Besonders starken Grünbewuchs ggf. 2-3 Tage nach der Behandlung durch Abbürsten entfernen und ggf. mit Wasser nachspülen. Wiederholen Sie bei Bedarf die Behandlung (maximal jedoch 4 Behandlungen im Abstand von 20 bis 60 Tagen). Vermeiden Sie die Ausbringung kurz vor oder bei Regen sowie bei starkem Wind, um Abdrift zu vermeiden. VOROX Terrassen und Wege kann auch gegossen werden. Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanweisung. Inhalt: 0,5 Ltr. Hersteller-Art: 25383 EAN-Code: 4008398253837 Gefahren- und Sicherheitshinweise: Das Produkt ist gemäß Verordnung eingestuft und gekennzeichnet. Signalwort: Achtung Gefahrenhinweise: H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P280 Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungs-anlage zuführen. Sicherheitsdatenblatt herunterladen.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 5.49 €
  • Papier-Bilder flechten
    Papier-Bilder flechten

    Kinderleicht eine bunte Unterwasserwelt weben. Ein wenig Fingerfertigkeit und Konzentration sind allerdings schon notwendig, wenn man gute Ergebnisse erhalten möchte. Komplettset für Kinder ab 4 Jahren. Inhalt: 8 Bildtafeln, Webstreifen, Anleitung.

    Preis: 7.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Sind Flechten Algen?

    Sind Flechten Algen? Flechten sind tatsächlich eine Symbiose zwischen Pilzen und Algen oder manchmal auch Cyanobakterien. Die Algen in den Flechten sind meistens einzellige Organismen, die Photosynthese betreiben und Nährstoffe produzieren. Der Pilz in der Flechte sorgt für Struktur und Schutz. Diese einzigartige Partnerschaft ermöglicht es den Flechten, in verschiedenen Lebensräumen zu gedeihen und sich anzupassen. Flechten sind also keine reinen Algen, sondern eine komplexe Gemeinschaft aus Pilzen und Algen.

  • Wie Pflanzen sich Moose fort?

    Moose vermehren sich hauptsächlich durch Sporen, die in speziellen Kapseln an den Spitzen ihrer Stängel gebildet werden. Diese Sporen werden durch den Wind verbreitet und können an geeigneten Stellen keimen, um neue Moose zu bilden. Einige Moose können sich auch vegetativ vermehren, indem sie Seitentriebe oder Ableger bilden, die sich von der Mutterpflanze lösen und eigenständig weiterwachsen. Einige Arten von Moosen können auch durch Fragmentierung vermehren, bei der Teile der Pflanze abbrechen und an anderen Stellen wieder Wurzeln schlagen, um neue Pflanzen zu bilden. Insgesamt sind Moose sehr anpassungsfähige Pflanzen, die verschiedene Methoden der Fortpflanzung nutzen, um sich erfolgreich zu vermehren.

  • Worin unterscheiden sich Samen von Sporen, wenn Moose und Farne Sporenpflanzen sind?

    Samen sind die Fortpflanzungsorgane von Samenpflanzen wie Bäumen und Blumen, während Sporen die Fortpflanzungsorgane von Sporenpflanzen wie Moosen und Farnen sind. Samen enthalten bereits einen Embryo, der sich zu einer neuen Pflanze entwickeln kann, während Sporen nur eine einzige Zelle sind, die sich zu einer neuen Pflanze entwickeln kann. Samen sind in der Regel größer und robuster als Sporen und haben eine Schutzhülle, die sie vor Umwelteinflüssen schützt, während Sporen kleiner und empfindlicher sind.

  • Sind Flechten Pflanzen?

    Flechten sind eine symbiotische Lebensform, die aus einer Pilz- und einer Algen- oder Cyanobakterienart besteht. Obwohl sie pflanzenähnlich aussehen und oft mit Pflanzen verwechselt werden, gehören sie nicht zur Pflanzenkategorie. Sie haben keine Wurzeln, Stängel oder Blätter wie Pflanzen, sondern bestehen aus einer anderen Organisationsstruktur. Flechten sind in der Natur einzigartig und spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie als Pionierorganismen auf kargen Böden wachsen und zur Bodenbildung beitragen. Insgesamt sind Flechten faszinierende Lebewesen, die eine enge Beziehung zwischen Pilzen und Algen oder Cyanobakterien darstellen.

Ähnliche Suchbegriffe für Kryptogamenflora:


  • Flechten, Färben, Schnitzen
    Flechten, Färben, Schnitzen

    Von Doris Fischer. Alles über Werken und Bushcraft mit Pflanzen aus Wald und Wiese. Bushcraft bezeichnet die traditionellen Fertigkeiten für das Zurechtkommen in der Natur und wie diese für das Werken genutzt werden kann. Stellen Sie nachhaltig und ökologisch nützliche Dinge und Spielzeug aus Naturmaterialien her. 256 Seiten.

    Preis: 33.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz
    Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz

    Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz , Der weltweite Verlust an biologischer Vielfalt, verursacht durch eine nicht nachhaltige Nutzung von Ökosystemen, birgt schwerwiegende gesamtgesellschaftliche Risiken, welche jenen des Klimawandels vergleichbar sind. Doch erst seit wenigen Jahren verstehen wir genauer, warum biologische Vielfalt eine Grundvoraussetzung für die Stabilität und das Funktionieren von Ökosystemen und damit auch für gesellschaftlichen Wohlstand ist. Das vorliegende Buch stellt in anschaulicher und allgemeinverständlicher Form das heute verfügbare Wissen über die "funktionelle Bedeutung" der globalen biologischen Vielfalt vor und erläutert anhand von faszinierenden und vielen wissenschaftlich neuen Beispielen, warum wir den Schutz der biologischen Vielfalt als dringende, gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreifen müssen. Es erklärt, wie Pflanzen- und Tierarten miteinander zusammenleben und wie gerade ihre Wechselbeziehungen verschiedenste Ökosysteme - einem Uhrwerk vergleichbar - zum "funktionieren" bringen oder diese gar gegenüber Störungen oder globalen Veränderungen stabilisieren. Anhand gut verständlicher und fesselnder Fallbeispiele zeigt das Buch, wie Artenvielfalt und diverse Lebensgemeinschaften unabdingbar sind für intakte Ökosysteme, und dass wir eine ungestörte Artenvielfalt schon deshalb benötigen, weil ohne sie die von uns Menschen zum Überleben notwendigen Serviceleistungen der Ökosysteme gar nicht zustande kämen.  Der Autor Werner Härdtle ist Professor für Ökologie, insbesondere Landschaftsökologie und Naturschutz am Institut für Ökologie der Leuphana Universität Lüneburg. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Dahlqvist, Emma: Natürlich Flechten
    Dahlqvist, Emma: Natürlich Flechten

    Natürlich Flechten , Flechten - praktisch, zeitlos und modern! Dieses Buch entführt Sie in die Welt des Flechtens und zeigt Ihnen eine Vielfalt an Projekten, die Sie aus Naturmaterialien anfertigen können. Hier finden Sie nicht nur Inspiration für selbst geflochtene Körbe und Schachteln, sondern auch für Hüte, Hausschuhe, Kissen und vieles mehr.  In einem Einführungsteil lernen Sie die Materialien und Techniken des Flechtens kennen. Im Anschluss finden Sie zahlreiche Projektideen, die zum Nachmachen einladen. Schritt-für-Schritt-Anleitung und visualisierende Illustrationen erleichtern das Verständnis und tragen zum Erfolg bei. Das Buch begeistert mit seinem schlichten und eleganten Design sowie den beeindruckenden Fotografien und lädt zum Stöbern ein. Probieren Sie sich an Ihren ersten eigenen Projekten und erfreuen Sie sich an Ihren selbst geflochtenen Objekten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Grill Pilze
    Grill Pilze

    Grill Pilze , No meat today! Vegan-vegetarisches BBQ-Kochbuch: 60 geniale Rezepte für armomatische Pilzgerichte. Für Vegetarier*innen und Veganer*innen ist die häufigste Option beim Grillen das klassische »Gemüsepäckchen«. Dieses Buch macht damit Schluss! Dank ihres festen Fleisches können Pilze Steak, Grillfackel und Cevapcici perfekt ersetzen. Werden Pilze mariniert, nehmen sie anders als die meisten Gemüsesorten reichlich Geschmack an. So entstehen Champignon-Saté-Spieße, Portobello-Pilzsteaks und Pilz-Bacon . Lecker und viel nachhaltiger als Fleisch ! Pilze - der perfekte Fleischersatz! Die 100 Prozent pflanzliche Alternative zu Steak & Co. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Welche Aufgaben erfüllen die Pilze der Flechten?

    Welche Aufgaben erfüllen die Pilze der Flechten? Die Pilze in Flechten sind für die Aufnahme von Wasser und Mineralstoffen aus der Umgebung verantwortlich. Sie sorgen auch für die Struktur und Stabilität der Flechte. Darüber hinaus produzieren sie Enzyme, die bei der Zersetzung von organischen Materialien helfen. Die Pilze spielen somit eine wichtige Rolle im Stoffkreislauf und der ökologischen Funktion von Flechten.

  • Was sind Sporen bei Pflanzen?

    Was sind Sporen bei Pflanzen? Sporen sind die Fortpflanzungszellen von Pflanzen, die es ihnen ermöglichen, sich ungeschlechtlich zu vermehren. Sie sind besonders bei Moosen, Farnen und einigen Pilzen zu finden. Sporen sind meist sehr widerstandsfähig und können unter ungünstigen Bedingungen überleben, bis sie optimale Bedingungen für das Keimen finden. Sie werden durch Wind, Wasser oder Tiere verbreitet und können zu neuen Pflanzen heranwachsen.

  • Wie Pflanzen sich Flechten fort?

    Flechten vermehren sich hauptsächlich durch die Produktion von Sporen. Diese Sporen werden in speziellen Strukturen, den Apothecien, gebildet und dann durch den Wind verbreitet. Wenn die Sporen auf einem geeigneten Untergrund landen, keimen sie und bilden neue Flechten. Einige Flechten können sich auch vegetativ vermehren, indem sie sich durch Fragmentierung oder Ausläuferbildung ausbreiten. Die Fortpflanzung von Flechten ist ein faszinierender Prozess, der es diesen einzigartigen Organismen ermöglicht, sich erfolgreich anzupassen und zu verbreiten.

  • Welche Pflanzen vermehren sich durch Sporen?

    Welche Pflanzen vermehren sich durch Sporen? Sporen sind die Fortpflanzungszellen von Pflanzen wie Moosen, Farnen und einigen Pilzen. Diese Pflanzen produzieren Sporen in speziellen Strukturen, die als Sporangien bezeichnet werden. Die Sporen werden durch Wind oder Wasser verbreitet und können sich unter geeigneten Bedingungen zu neuen Pflanzen entwickeln. Im Gegensatz zu Samenpflanzen vermehren sich diese Pflanzen also nicht durch Samen, sondern durch Sporen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.